Slides
- Osters & Voß?
- »Lass uns lieber über die Zukunft von Land und Landwirtschaft sprechen, das interessiert alle.«
- Fortschritt?
- »Mehr Schlagkraft wird künftig nicht so sehr durch die einzelne Maschine erreicht, sondern im System.«
- Marktpartner?
- »Mittelständische Landtechnikhersteller sind innovativer und flexibler als die internationalen Konzerne.«
- Agrarstruktur?
- »Wenn sie gut wirtschaften, haben auch kleinere Agrarbetriebe eine Chance, am Markt zu bestehen.«
- Technikkosten?
- »Teure Maschinen kaufen kann jeder. Das Kunststück ist, sie auszulasten und die spezialisierten Mitarbeiter vorzuhalten.«
- Wertschöpfung?
- »Landwirtschaft ist wieder eine ökonomische Größe, das hat inzwischen selbst der letzte Städter verstanden.«
- Selbstverständnis?
- »Mit Tierproduktion schließen wir Nährstoffkreisläufe. Mit Biogas sind wir Vorreiter der Energiewende. Wir sind der wichtigste Wirtschaftszweig.«
- Bürokraten?
- »Mir kommt es manchmal so vor, als würden sich diese ganzen Agraraufpasser schneller vermehren als Rapsglanzkäfer.«
- Erwartung?
- »Ich bin immer vorsichtig, wenn ich höre, die Landwirtschaft muss. Die Landwirtschaft muss Spaß bringen, Geld bringen – alles andere ist zweitrangig.«
- Perspektive?
- »Die Landwirtschaft in dreißig Jahren sieht anders aus als heute, vieles können wir uns noch überhaupt nicht vorstellen.«
- Wachstum?
- »Vor allem die inneren Werte sollten wachsen, Liquidität, Flächenverfügbarkeit, Mitarbeiterbindung – alles, was betriebliche Stabilität ausmacht.«
- Unternehmer?
- »Agrarrohstoffe sind knapp, weltweit. Selbstbewusste Landwirte werden künftig Rechnungen schreiben statt brav auf die Gutschrift zu warten.«
- Stadt und Land?
- »Der ländliche Raum ist nicht strukturschwach, sondern produktionsstark. Auf dem Ku'damm wachsen keine Zuckerrüben.«
- Systemvorteil?
- »Wir Landwirte erzeugen Rohstoffe, die jeder braucht und die niemals zu Ende gehen, so lange es Sonnenschein und Regenwürmer gibt.«
- Vision?
- »Ich sehe das Land zwischen Ostsee und Elbe als wohlhabendes, blühendes Agrarland und uns mittendrin.«
|